Barrierefreiheitserklärung
Ich, David Gölles, bin bestrebt, meine Website https://davidgoelles.at/ für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu machen. Diese Erklärung beschreibt den Stand der digitalen Barrierefreiheit meiner Website.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Meine Website ist weitestgehend mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ sowie dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Einige ältere PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Beispielsweise sind PDF-Dokumente nicht getaggt, sodass sie von Screenreader-Nutzerinnen und -Nutzern nicht oder nur unzureichend erfasst und genutzt werden können. Ich arbeite daran, diese Dokumente auszutauschen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
- Multimedia-Inhalte: Einige Videos auf der Website verfügen derzeit nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen. Ich prüfe die Möglichkeit, diese Inhalte entsprechend anzupassen oder Alternativen bereitzustellen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 21. Mai 2025 erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung meiner Website hindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind – bitte ich Sie, mir diese per E-Mail mitzuteilen. Ich werde Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie bitte an grafik@goelles.at mit dem Betreff "Meldung einer Barriere in der Website davidgoelles.at". Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen. Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren finden Sie auf der Website der FFG.
Hinweis: Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den sich ändernden Anforderungen und Technologien gerecht zu werden.